Vertragsgerechtes Verhalten
auf der Baustelle auf Grundlage der VOB
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Bau- und Projektleitung (ggf. Poliere / Obermonteure)
Ziele:
Vermitteln von baubetrieblichen und baurechtlichen Hintergründen, damit auf der Baustelle vertragsgerecht gehandelt und somit die Basis für mögliche Forderungen geschaffen werden kann.
Inhalte:
- Wandel der Anforderungen an Bau- und Projektleiter
- Der Bauvertrag als Grundlage allen Tuns auf der Baustelle (Vertragsanalyse für die Baustelle)
- Zuständigkeiten / Ansprechpartner / Vollmachten der Beteiligten
- Vertragsgerechte Reaktion auf Abweichungen vom Vertrag
- Übersicht über baurechtliche Anspruchsgrundlagen bei Nachtrags- und Behinderungssachverhalten
- Sofortmaßnahmen im Rahmen des Baustellenschriftverkehrs (z. B. Musterschreiben)
- Erkennen der nachtragswürdigen Sachverhalte
- Systematische Dokumentation durch das Baustellenpersonal
Methoden: Vortrag, ausführliche Diskussion, praktische Fallbeispiele
Dauer: 1 Tag
Termin: nach Absprache