Vertrags- und Nachtragsmanagement (Contract- and Claimmanagement)
Vertragsmanagement
Ein zielorientiertes und gut strukturiertes Vertragsmanagement ist für eine Risikominimierung, Chancenoptimierung, Kostensenkung und Transparenz der Vorgänge in Unternehmen und Projekten entscheidend.
Die LHR GmbH & Co. KG legt in der Praxis das Fundament für ein betriebswirtschaftliches Handeln und schafft ein umfassendes, projektbezogenes Steuerungsinstrument.
Zu unseren Leistungen im Bereich des projektbezogenen Vertragsmanagements zählen:
- Unterstützung bei der Vertragsgestaltung, besonders bei funktionalen Aspekten,
- Risikobewertung und Risikominimierung,
- (Mit-)Gestaltung der vertraglichen, aber auch technischen Verhandlungen zwischen Auftraggebern und Bietenden bis zum Vertragsabschluss,
- baubetriebswirtschaftliche Analyse von Vertragsentwürfen und Ausschreibungsunterlagen,
- Verdeutlichung der Genehmigungs-, Planungs- und Freigabeprozesse anhand von Workflows mit Verantwortungssphären,
- Begleitung von Vertragsänderungen und Fortschreibungen,
- baubetriebliche Beratung in Fragen der VOB und HOAI,
- Projekthandbücher mit Überblick über die wichtigsten Vertragsbestandteile, Verfahrensregelungen und Fristen.
Ist ein Projekt erst einmal optimal aufgesetzt, so – und dies ist der dem Bauwesen innewohnenden Dynamik geschuldet – wird man nicht verhindern können, dass es zu Änderungen kommt.
Wir bieten Ihnen daher auch baubegleitend ein
- Anti-Claimmanagement für Auftraggeber zur Abwehr ungerechtfertigter (Nachtrags-) Forderungen
oder
- Nachtrags- bzw. Claimmanagement für Auftragnehmer zum Aufbau gerechtfertigter (Nachtrags-) Forderungen
an.
Nicht selten kommt es vor, dass zur Vorbereitung und Durchsetzung von Forderungen umfängliche
- Gutachten
sinnvoll und notwendig sind, die wir ebenso gerne für Sie erbringen können, so dass eine vollumfängliche Unterstützung gewährleistet ist.